Für Schmerzpatienten ist zunächst wichtig zu wissen, dass jeder Schmerzzustand ein individuelles Geschehen ist.
Nicht selten resultieren aus chronischen Schmerzen Sprachlosigkeit und soziale Isolation, da es schwerfällt, den Schmerz in klare Worte zu fassen und ihn der Umwelt verständlich zu machen. Auf dem Weg zum optimalen Therapieplan hat sich in der modernen Schmerztherapie daher der Einsatz eines sogenannten Schmerztagebuchs bewährt. Unter Anleitung Ihres Arztes können Sie durch aktuelle tabellarische Einträge in Ihr Schmerztagebuch Ihrem Schmerzzustand ursächlich nachspüren und ihn in seinem Auftreten, seiner Stärke und Häufigkeit dokumentieren. Auf der Grundlage daraus hervorgehender objektiver Erkenntnisse wird Ihr Arzt mit Ihnen gemeinsam Ihren individuellen Therapieplan entwickeln.
Unter der Betrachtung des ganzen Menschen versuchen wir mit Ihnen gemeinsam, Ihre Schmerzen verstehen zu lernen und mittels eines differenzierten therapeutischen Angebotes optimal zu behandeln.
Im besten Fall suchen Sie uns schon vor einer weitergehenden Chronifizierung Ihrer Schmerzen auf, so dass es erst gar nicht dazu kommt und wir bereits nach ersten Anzeichen ungewöhnlicher Schmerzzustände therapeutisch intervenieren und einer Manifestation des Schmerzes präventiv entgegenwirken können.
Schmerzursachen und -formen
Die Ursachen von Schmerzen sind so vielfältig wie ihre Erscheinungsformen. Man kann grob zwischen akuten und chronischen Schmerzen unterscheiden, was die Schmerzdauer betrifft, und die Schmerzursache betreffend zwischen
Natürlich gibt es jede Menge Mischbilder, d. h. Zwischenformen des Schmerzes, die nicht klar zuordenbar sind und sowohl in die eine wie in eine andere Kategorie passen.
Sie sind auf der Suche nach einem Ansprechpartner zur Behandlung verschiedener Schmerzbilder? Dann sind Sie bei Prof. Dr. Osswald im Privatärztlichen Zentrum (OOP) in Frankfurt am Main richtig.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Accessibility Widget. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen