Professor Ockenfels in der FOCUS-Gesundheit Liste 2025: Top-Arzt für Psoriasis, dermatologische Lasertherapie und Venenleiden

Focus 2025 Top Mediziner Ockenfels

Professor Dr. Michael Ockenfels wurde auch im Jahr 2025 in der renommierten Ärzteliste von FOCUS-Gesundheit als „Top-Mediziner“ ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt seine herausragende Expertise in der Behandlung von Psoriasis, der dermatologischen Lasertherapie und in der Behandlung von Venenleiden. Strenge Auswahlkriterien für höchste Qualität Die FOCUS-Gesundheit Liste basiert auf umfassender journalistischer und wissenschaftlicher Recherche. Die Auswahl […]

Anekdoten und große Unterstützung

Parasport (ag). Mit einem denk­würdigen Abend sammelten der Lions Club Main-Kinzig Interkonti­nental und die Sportstiftung Hessen insgesamt 22 000 Euro als Spende für die Vergabe von Einzelstipen­dien im Spitzensport. Als Highlight des Empfangs im Brockenhaus Hanau waren drei der insgesamt elf hessischen Paralympics-Athleten anwesend und plauderten über ihre Erfahrungen in Paris. Siehe mehr im Zeitungsbericht. […]

Erfolgreicher Start: Neue Hautarztpraxis in Schlüchtern eröffnet

Erfolgreicher Start: Neue Hautarztpraxis in Schlüchtern eröffnet mit Expertenteam und modernen Behandlungsmethoden Am 8. April 2024 wurde in Schlüchtern eine neue Ära der dermatologischen Versorgung eingeläutet: Die hochmoderne Hautarztpraxis von Prof. Dr. Ockenfels öffnete ihre Türen in der Obertorstraße 38, um die medizinische Lücke im Bereich Dermatologie zu schließen. Die Eröffnungsfeier zog zahlreiche Gäste an, […]

Prof. Dr. Ockenfels in FOCUS Online

Unsere Stammzellenbehandlung gegen Haarausfall jetzt auch in der Zeitschrift FOCUS. „[…] Prof. Dr. Ockenfels und sein Team sind auch Spezialisten auf dem Gebiet der sogenannten autologen Stammzelltransplantation. Bei dieser Methode handelt es sich um die hocheffektive Stimulation der Haarfollikel durch eigene Follikelstammzellen und Stammzellextrakten (Regenera-Activa). […]“ Quelle: FOCUS Den kompletten Bericht finden Sie hier.

Spende als Erlös aus rauschender Ballnacht in Wilhelmsbad

Fabian Hambüchen übermittelt Scheck von Lions Main-Kinzig Interkontinental HANAU  – Der sehbehinderte Sportler Michael Feistle ist Nutznießer der Unterstützung, die der Lions-Club Main-Kinzig Interkontinental dem paralympischen Sport in Hessen angedeihen lässt. Zum sechsten Mal förderte der Service Club erneut als einer von fünf Großspendern die Stiftung Sporthilfe Hessen. Er spendierte den Erlös der Tombola […]

Vorstand beschließt Fördermaßnahmen für 2019

In seiner letzten Sitzung hat der Vorstand der Stiftung Sporthilfe Hessen umfassende Fördermaßnahmen für das wichtige vorolympische Jahr 2019 beschlossen. Mit einer Gesamtfördersumme in Höhe von 730.000 Euro ist eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahr geplant. Im Bereich der Spitzenförderung sollen sieben weitere Athletinnen und Athleten in das Hessenteam berufen werden. Damit umfasst das […]

Besuch der olympischen Jugendspiele in Buenos Aires

Prof. Ockenfels besuchte im Rahmen des Projektes „Präventionsmedizin“ als Delegierter die olympischen Jugendspiele in Buenos Aires. Insbesondere bei den Jugendlichen unter 18 Jahren sind besondere Hautschutzmaßnahmen sowohl zu Trainings- als auch zu Wettkampfzeiten je nach Hauttyp notwendig. Es muss auch in entsprechenden Verbänden agiert werden, da einzelne traditionelle Sportarten zurzeit im Wandel von klassischen Hallensportarten […]

Kooperation mit der Stiftung Sporthilfe

Hautkrebsprävention bei Sportlern – diesem Ziel dient eine Kooperation zwischen der Haut- und Allergieklinik Hanau unter Leitung von Prof. Ockenfels und der Stiftung Sporthilfe Hessen. Bei richtiger Vorbeugung und vernünftigem Verhalten bei Sonnenlicht können, unterstreicht Prof. Ockenfels, sowohl Freizeit- wie auch Spitzensportler lichtinduzierte Hautschäden und damit das Krebsrisiko weitgehend vermeiden. Prof. Dr. Heinz Zielinski, Vorstandsvorsitzender […]

Die vier Säulen des dermatologischen Präventionsprogramms

Moderne Diagnostik eröffnet dank neuer Untersuchungsmethoden ausgezeichnete Chancen der Früherkennung. Einen bedeutenden medizinischen Fortschritt bietet die konfokale Laserscanmikroskopie. Sie öffnet schnell und schnittfrei ein Fenster in die Haut und ermöglicht zellgenaue Fotos in Echtzeit. Vorreiter in Hessen ist das Hautklinikum Hanau. Prof. Dr. Hans Michael Ockenfels hat die neue Technik in die klinische Praxis eingeführt […]