Moderne Medizin trifft Menschlichkeit – herzlichen Dank
Im März 2025 war ich für einige Tage zur Behandlung in Ihrer Klinik – und möchte mich aufrichtig für die ausgezeichnete Betreuung bedanken. Das gesamte Team – von Pflegekräften bis hin zu Ärztinnen und Ärzten – überzeugte durch hohe Fachkompetenz, Empathie und echte Hilfsbereitschaft.
Die Abläufe waren hervorragend organisiert, die Behandlung klar erklärt und individuell angepasst. Besonders hervorzuheben ist die angenehme Atmosphäre: respektvoll, ruhig und zugewandt – trotz des oft herausfordernden Klinikalltags.
Ich habe mich jederzeit gut versorgt und verstanden gefühlt. Ein großes Dankeschön für Ihre Arbeit – und eine uneingeschränkte Empfehlung meinerseits.
Seit 18 Jahren litt ich unter Psoriasis. Mit 54 Jahren 2020 wurde ich mit einem schweren Schub in die Dermatologie eingewiesen. Nach 2 Wochen Klinikaufenthalt und ca. 5 Monate Nachbehandlung in der Praxis von Prof. Dr. Ockenfels bin ich jetzt seit über einem Jahr fast symptomfrei. Dieses Team und die ganze Abteilung hat mein Leben komplett verändert. Meine Dankbarkeit ist daher schwer in Worte zu fassen.
Wenn ich mich jemandem anvertraue dann dieser Klinik und dem Team der Dermatologie.
Mit aufrichtigem Dank und Respekt …
Liebe Station K27, liebes Pflegepersonal, liebe Ärztinnen/ Ärzte
Ich war vom 24.-29.7. auf ihrer Station zwecks einer Scabiesbehandlung
Ich möchte mich auf diesem Wege für die von ALLEN gezeigte Professionalitat, – gute Laune und immer hilfsbereites und ansprechbares Personal sehr bedanken. Dies erleichtert den Aufenthalt in einer Klinik und ist in diesem Ausmaß nicht selbstverständlich und eher die Ausnahme. Auch wurden die „Corona-Regeln“ adäquat eingehalten. Der Ablauf und die Planung entsprechender Behandlung war optimal.
Ganz herzlichen Dank und ihnen Allen alles Gute
Mit besten Grüßen XXX
1. Teil
Sehr geehrter
Herr Professor Dr. Ockenfels,
am 27.3.1997, und zwar an meinem 50. Geburtstag, haben sie mir am rechten Knie ein Melanom wegoperiert, und zwar im Universitätsklinikum Essen. Sie strahlten eine wunderbare Ruhe aus, so dass mir die Angst vor der OP dadurch genommen wurde. Sie haben mich auf die Allergieabteilung legen lassen, weil, so wie sie sagten, ich schon kurz vorher durch andere OP‘ s, viel mitgemacht habe. Dort habe ich dann schöne, und bei der Nachbehandlung , schmerzhafte fünf Wochen verbracht.
Nach all den Jahren möchte ich ihnen von Herzen DANKE sagen für all das, was sie für mich getan haben.
Durch Zufall sah ich ihr Foto in einer medizinischen Zeitschrift und nehme nun nach so langer Zeit die Gelegenheit wahr, ihnen für alles zu danken.
Freundliche und hochachtungsvolle Grüße aus Essen von ihrer damaligen Patientin
Brigitte D.
2. Teil
Sehr geehrter, lieber
Professor Dr. Ockenfels,
ich bin so sehr glücklich überrascht über ihre Antwort auf meinen Brief. Hatte ich erhofft aber nicht mit gerechnet. Das beweist mir, daß ich Recht hatte mit der so herzlichen, menschlichen Seite, die ihnen damals und auch heute noch so eigen ist.
Und darum sage ich nochmals DANKE für die von ihnen so berugigende, gute und lebensrettende Behandlung meines Melanons.
Selbstverständlich bin ich damit einverstanden, daß sie meinen Brief in die neu zu kreierende Rubrik auf der Internetseite veröffentlichen. Ich bin dankbar und glücklich, daß ich damals einen Arzt an meiner Seite hatte, der Ruhe ausstrahlte und mir die Angst vor der Zukunft genommen hat.
Ich hoffe und wünsche, daß sie weiterhin auf so feine Art Menschen von ihrer bösen Krankheit befreien.
Alles erdenklich Gute und Liebe sendet ihnen ihre so sehr dankbare Patientin
Brigitte D.
Privatärztliches Zentrum Frankfurt
Kaiserhofstraße 10
60313 Frankfurt am Main
Telefon: +49 692 197-962-7
E-Mail: info@pzf-oop.de
BITTE BEACHTEN SIE:
Terminanfragen können per Mail derzeit aus Zeitgründen nicht beantwortet werden.
Lichttherapieabteilung:
Telefon: +49 6181 92-333-49
Medizinische Kosmetik:
Telefon: +49 6181 92-333-39
Laserzentrum Rhein-Main:
Telefon: +49 6181 296-960-0
Montag:
9.00 – 18.00 Uhr
Dienstag, Mittwoch und Freitag:
9.00 – 14.00 Uhr
Donnerstag:
11.00 – 19.00 Uhr
Dienstag, Mittwoch und Freitag:
9.00 – 14.00 Uhr
Donnerstag:
9.00 – 20.00 Uhr